So kündigen Sie Ihren Deutschen Post Nachsendeauftrag schnell und einfach
Wenn Sie einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post eingerichtet haben und diesen nun kündigen möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie den Nachsendeauftrag effektiv beenden können und was dabei zu beachten ist.

Was ist ein Nachsendeauftrag?
Ein Nachsendeauftrag der Deutschen Post ist eine praktische Lösung, um Ihre Post an eine neue Adresse weiterzuleiten. Dies ist besonders nützlich, wenn man umzieht oder für eine längere Zeit abwesend ist. Doch was ist zu tun, wenn der Nachsendeauftrag nicht mehr benötigt wird?
Wann sollten Sie Ihren Nachsendeauftrag kündigen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihren Nachsendeauftrag kündigen möchten:
- Sie sind wieder dauerhaft an Ihrer ursprünglichen Adresse.
- Sie haben den Nachsendeauftrag nur vorübergehend benötigt.
- Sie sind mit der Leistung der Deutschen Post unzufrieden.
Wie kündigen Sie Ihren Nachsendeauftrag?
Die Kündigung eines Nachsendeauftrags bei der Deutschen Post ist unkompliziert. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
1. Online Kündigung
Die einfachste Möglichkeit, Ihren Nachsendeauftrag zu kündigen, ist über die Webseite der Deutschen Post. Folgen Sie diesen Schritten:
- Besuchen Sie die Website der Deutschen Post.
- Gehen Sie zum Bereich „Nachsendeauftrag“. Hier finden Sie Optionen zur Verwaltung Ihres Auftrags.
- Loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein, falls Sie eines haben. Wenn nicht, können Sie auch als Gast fortfahren.
- Wählen Sie die Option „Nachsendeauftrag kündigen“.
- Folgen Sie den Anweisungen und bestätigen Sie die Kündigung.
2. Kündigung per Post
Falls Sie die Online-Option nicht nutzen möchten, können Sie auch eine schriftliche Kündigung senden:
- Schreiben Sie ein Kündigungsschreiben, das Ihren Namen, Ihre Adresse und die Auftragsnummer enthält.
- Schicken Sie das Schreiben an folgende Adresse:
Deutsche Post AG, Kundenservice,
53250 Bonn
Fristen und Gebühren
In der Regel können Sie Ihren Nachsendeauftrag jederzeit kündigen. Beachten Sie jedoch, dass möglicherweise bereits gezahlte Gebühren nicht zurückerstattet werden. Es ist ratsam, die Kündigung rechtzeitig einzureichen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Häufige Fragen zur Kündigung des Nachsendeauftrags
Kann ich meinen Nachsendeauftrag jederzeit kündigen?
Ja, Sie können Ihren Nachsendeauftrag jederzeit kündigen, solange er aktiv ist.
Wie lange dauert die Bearbeitung der Kündigung?
Die Bearbeitung der Kündigung erfolgt in der Regel schnell, oft innerhalb weniger Werktage.
Was passiert mit meiner Post, wenn ich kündige?
Nach der Kündigung wird Ihre Post nicht mehr an die neue Adresse geliefert und geht wieder an die ursprüngliche Adresse oder wird an den Absender zurückgesendet, falls diese Adresse nicht mehr gültig ist.
Fazit
Die Kündigung eines Nachsendeauftrags der Deutschen Post ist ein einfacher Prozess, den Sie entweder online oder schriftlich durchführen können. Achten Sie dabei auf die notwendigen Daten und Fristen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice der Deutschen Post, der Ihnen gerne weiterhilft.
Neue Beiträge

Die beste Sky Kündigung Vorlage: Schritt-für-Schritt Anleitung zur Kündigung Ihres Sky Abonnements
Dienstleistungen

Die richtige VdK Kündigung schreiben: Ein umfassender Leitfaden
Recht

SOVD Kündigung Vorlage: Alles, was Sie wissen müssen
Mitgliedschaft

So nutzen Sie das DAZN Kündigung Muster PDF richtig
Rechtsberatung

Effektive Vorlage für die Kündigung Ihrer Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherung

Kabel Deutschland Sonderkündigung beim Umzug: So geht's richtig!
Telekommunikation

Versicherung kündigen bei Todesfall: Muster und wichtige Hinweise
Finanzen

ADAC Kündigung Online Schreiben: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Versicherungen

Muster für die Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitnehmer
Personalwesen

Vorlage für den Vereinsaustritt eines Kindes: Allerlei Beispiele und Tipps
Familie
Beliebte Beiträge

Targobank Login: So kommen Sie schnell und sicher zu Ihrem Konto
Sicherheit

Bank of Scotland Login: So nutzen Sie Ihr Online-Banking sicher und effizient
Sicherheit

Kündigung Förderverein Vorlage – Alles, was Sie wissen müssen
Recht

Unfallversicherung kündigen Vorlage: Tipps und Beispiele für die erfolgreiche Kündigung
Versicherung

Die beste Deutsche Post Kündigung Vorlage: So kündigen Sie richtig
Vorlagen

Fitnessstudio Kündigung Muster: Vorlagen für eine reibungslose Vertragsaufhebung
Fitness

Soka Bau Kündigung: Alles, was Sie wissen müssen
Finanzen

Kündigung Arbeitsverhältnis Muster – Der optimale Leitfaden für Ihre Kündigung
Recht

Kündigung Mietvertrag Muster: Der Ultimative Leitfaden für Mieter und Vermieter
Mietrecht

Die beste Verein Kündigung Vorlage: Tipps und Muster für eine erfolgreiche Kündigung
Recht